Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Kõige levinumad visiitkaardi paberid/materjalid

Die häufigsten Visitenkarten-Papiere/Materialien

Beim Betrachten von Druckmaterialien von Unternehmen (Broschüren, Flyer, Dokumentenhüllen usw.) – besonders bei Visitenkarten-Lösungen – kann der Teufel im Detail stecken, sei es in vielen Details oder nur in wenigen sorgfältig hervorgehobenen Elementen.

Ist die Farbauswahl ausreichend, um Aufmerksamkeit zu erregen? Vermittelt die Schriftauswahl die Eigenschaften und Position des Unternehmens? Als Nächstes kommt die Wahl der Druckmethode (Digitaldruck, Offset oder Siebdruck). Wie stellen Sie sicher, dass die fertig gedruckte Karte langlebig, würdevoll und attraktiv ist? Um diese Ziele zu erreichen, ist es wichtig, die richtige Entscheidung bei der Auswahl des Visitenkarten Papiers zu treffen.

In diesem Blog behandeln wir:

  • Visitenkarten – der erste Eindruck
  • Leitfaden zur Auswahl des Visitenkarten Papiers
    • Gewicht und Dicke
    • Oberflächenveredelung und Nachbearbeitung
    • Laminierung
    • UV-Spotlacke und Druckeffekte
    • Folien
  • Verschiedene Papiere für verschiedene Branchen
  • Drucken Sie Ihre eigenen professionellen Visitenkarten

Visitenkarten – der erste Eindruck

Eine Visitenkarte ist natürlich der Botschafter Ihres Unternehmens in der Geschäftswelt. Diese kleine Karte ist der Schlüssel, um einen einprägsamen Eindruck Ihres Unternehmens in Ihrer Branche zu hinterlassen. Sie hilft dabei, neue Beziehungen zu Kunden aufzubauen und Ihre Karriere mit anderen Unternehmen zu entwickeln, während sie gleichzeitig Ihren Namen deutlich hervorhebt.

Welchen Eindruck hinterlassen Sie bei Ihren Kollegen, Kunden, Partnern und anderen?

Das hängt vom Stil und der Beschaffenheit Ihrer Visitenkarte ab. Sprechen wir zunächst über die Größe – Ihre Karte sollte in typische Visitenkartenhalter passen (nach der Übergabe in Geldbörsen und Kartenhalter). Es gibt zwei klassische Größentypen:

  • In Großbritannien, USA und Australien: 85 x 55 mm (wie bei Zahlungskarten)
  • Am häufigsten in der übrigen Welt: 90 x 50 mm

Um besonders aufzufallen, wurden auch Karten mit verschiedenen Formen erstellt (quadratisch, rund, achteckig, oval usw.), aber ihre Größe ist so berechnet, dass sie innerhalb der oben genannten Standards passen, unter Berücksichtigung des Aufbewahrungsplatzes.

Die Karte sollte auf eine Art und auf einem Material gedruckt werden, das Haltbarkeit beim Fallenlassen oder beim Tragen in der Geldbörse gewährleistet. Ihr luxuriöses Erscheinungsbild ist wichtig, damit der Empfänger sie behalten möchte, vielleicht sogar, um sie anderen zu zeigen und vorzustellen.

Zunächst sollte auf die Wahl des Druckmaterials geachtet werden. Angefangen von einfacheren und günstigeren klassischen visitenkarten Papier (mit Betonung auf Druck und Druckeffekten auf der Oberfläche) bis hin zu Designpapieren, bei denen die eigene Farbe des Materials und/oder die Oberflächenveredelung eine Rolle spielen (strukturiert, gehämmert, gerillt, gepunktet usw.).

Leitfaden zur Auswahl des Visitenkarten Papiers

Es gibt keine spezifische Marke, die das häufigste Material für den Druck von Visitenkarten ist. Am häufigsten ist jedoch visitenkarten Papier, das in einen bestimmten Dicke/Gewichtsbereich fällt.

Gewicht (Dicke)

In der Welt der Druckmaterialien ist die gebräuchlichste Maßeinheit das Grammaturgewicht (GSM - Gramm pro Quadratmeter).

Das typische Materialgewicht/-dicke für Visitenkarten beträgt 300 g/m², was etwa 1,4 mm (14 Pt, 0,04 Zoll) dick ist. Das Grammaturgewicht zeigt nicht immer die tatsächliche Dicke des Materials an, da viele Papiere voluminöser sind und sich beim Halten dicker anfühlen. Daher wird empfohlen, eine Druckerei zu besuchen, um das Material selbst zu fühlen und sein Gewicht, seine Dicke und seine Festigkeit zu beurteilen.

Aktuell liegt der neue Trend bei dickeren Materialien – 700 g/m². Da die Auswahl solch dicker Materialien begrenzt ist, ist das Zusammenkleben von Papieren beliebt geworden, um die gewünschte Dicke zu erreichen. Dies ermöglicht beispielsweise Digital- oder Offsetdruck auf einer Seite und Siebdruck auf der anderen Seite auf einem farbigen voluminösen Designpapier. Das Ergebnis sind besondere Karten, die aufbewahrt und anderen gezeigt werden, weil sie einprägsam dick, stark und einzigartig gestaltet sind.

Einige sind noch weiter gegangen und haben mehrere Papiere so zusammengeklebt, dass die Farbe der mittleren Papiere nur vom Rand aus sichtbar ist.

Oberflächenveredelung, Oberflächenbeschichtungen und Nachbearbeitungsoptionen

Ausgehend vom gebräuchlichsten und günstigsten Visitenkarten Papier können wir zu spezielleren oder Designpapieren übergehen, bei denen die Auswahl an verschiedenen Papiersorten, Oberflächenveredelungen und Farben durch Kataloge endlos ist.

Das Hauptmerkmal, das sie im Allgemeinen zuerst unterscheidet, sind gestrichene und ungestrichene Oberflächenpapiere. Erstere erkennt man an ihrer kreideartigen und glänzenden oder halbglänzenden Oberfläche (die dann als halbgestrichene Papiere bezeichnet werden).

Gestrichene Papiere sind überwiegend Karton und werden in einseitig und zweiseitig unterteilt, ihre Auswahl ist viel begrenzter als bei ungestrichenen Papieren. Man kann sagen, dass die meisten Designpapiere ungestrichen sind, einschließlich verschiedener Oberflächenveredelungen und Muster (strukturiert, sandig, gehämmert, mit verschiedenen Mustern wie Linien, Wellen, Punkten usw.).

Derzeit ist das beliebteste glatte Designpapier die lederähnliche Skin-Papiermarke und von den gemusterten das wellige Rivers.

Folienkaschierung

Günstigere Papiere können mit Oberflächenbeschichtungen – Folienkaschierung – exklusiv gemacht werden. Dies sind ultradünne Kunststoffe mit Klebeschichten, die haben können:

  • Matte oder glänzende Oberfläche
  • Kratzfestes Matt
  • Soft Touch (leder- oder gummiartige seidige Oberfläche)
  • Sandige Oberfläche
  • Gemustert (Leinengewebe, Wildleder, Holzmuster)

Beidseitig laminiertes Papier ist widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit, Eckenbiegung und Verschmieren. Derzeit sind matte und Soft-Touch-Oberflächenlaminate am gefragtesten, die exklusiv wirken, besonders mit Druckeffekten wie UV-Spotlack, 3D-Lack oder I-Folie.

UV-Spotlacke und andere Druckeffekte

UV-Spotlack ist einer der am meisten geschätzten Nachbearbeitungseffekte in der Druckwelt, und dies gilt auch für Visitenkarten. Es handelt sich um einen Lack, der unter einer UV-Lampe sofort aushärtet und sowohl mit Siebdruck als auch mit Digitaltechnologie aufgetragen werden kann, wodurch nur der gewünschte Teil des Drucks (Logo, Slogan, Bild oder anderes Element) abgedeckt werden kann.

Klassische Optionen:

  • Regulärer glänzender UV-Spotlack
  • Matter UV-Spotlack
  • Erhabener UV-Spotlack

Speziallösungen:

  • 3D-Lack (ermöglicht 2-4 verschiedene Höhenschichten von Lack auf einer Oberfläche)
  • Blasenmuster-Effektlack
  • Sandig strukturierter Strukturlack
  • Lumineszenzlack (leuchtet im Dunkeln)
  • Fluoreszenzlack (sichtbar unter UV-Licht, verwendet als Sicherheitselement)

Siebdruck-Spezialeffekte:

  • Glitter zum UV-Spotlack hinzugefügt (Sie entscheiden von 30%-100%)
  • Hinzufügen von Perlpulver zum UV-Spotlack
  • Getönter Effektlack

All diese modernen und auffälligen Druckeffekte sind in unserem Haus verfügbar, um genau das richtige Finish zu Ihren Visitenkarten oder anderen Drucken hinzuzufügen, um Ihre Marke am besten hervorzuheben.

Folien

Unterschieden zwischen:

Letztere ist im Gegensatz zur klassischen Folie (die sehr empfindlich ist und sich bei Kontakt mit einem anderen Papier oder etwas Strukturiertem lösen kann) stark und langlebig, weshalb sie besonders auf Visitenkarten, Buch- und Zeitschriftenumschlägen und Verpackungen geschätzt wird.

Beliebteste Folien:

  • Gold und Silber (auch matte Versionen)
  • Holographisches Silber
  • Kupfer und Roségold
  • Primärfarben (Gelb, Rot, Orange, Karmin/Rosa, Lila, Blau, Grün, Schwarz)

Verschiedene Papiere und Druckmaterialien für verschiedene Branchen

Verschiedene Geschäftsbereiche haben unterschiedliche Ansätze für das Design von Visitenkarten. Die folgenden Empfehlungen basieren auf aktuellen Bedürfnissen und Erfahrungen, aber der Hauptzweck einer Visitenkarte ist immer der gleiche – den Mitarbeiter und das Unternehmen vorzustellen.

Zum Beispiel wird in den Bereichen Medizin, Rehabilitation, Kosmetik, Friseure usw. empfohlen, einfachere, glattere Papiere oder Mattlaminat zu verwenden, damit es einfacher ist, Notizen darauf zu machen (Besuchs- und Behandlungszeiten, Nachrichten usw.).

Im Bereich Grafikdesign sollten Sie etwas extravagantere Nachbearbeitungs-/Druckeffekte verwenden, damit der Hauptakzent auf dem Design liegt, das dazu einlädt, Ihre Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.

Mit Ihrer Wahl des Druckmaterials betonen Sie Ihre Position und was Sie kommunizieren möchten. Zum Beispiel ist für Ärzte, Anwälte, Berater, Consultants, Schönheits- und Gesundheitsarbeiter (Friseure, Masseure, Nagel- und Wimpernspezialisten usw.) die Visitenkarte wie die Verpackung ihres Geschäfts, die den Preis, den Luxus usw. des Service kommuniziert.

Wir haben für Vertreter sehr unterschiedlicher Berufe auf sehr unterschiedlichen Materialien gedruckt, zum Beispiel für ein Schleifunternehmen auf Schleifpapier, für ein Dachblechunternehmen auf Metallblech. Auch der Druck auf Kunststoff ist in Mode gekommen, besonders auf transparentem oder halbmattem Kunststoff, und diese haben die Richtung des Geschäfts, mit dem sie sich beschäftigen, betont.

Zum Beispiel haben Fotografen die Einzigartigkeit ihres Feldes mit einem Blick durch ein Kamerafokusfenster vermittelt, Architekten haben ein Lineal am Rand der Karte drucken lassen, ein Wandfliesenverkaufsunternehmen bestellte Plastikkarten mit abgerundeten Ecken für Verkäufer, die die Karte dem Kunden überreichen und sagen: Wenn Sie Hilfe brauchen, rufen Sie an, aber in jedem Fall können Sie meine Kartenecke verwenden, um die Fugen Ihrer neuen gefliesten Oberfläche zu bearbeiten... Da Plastikkarten wetterbeständig sind, eignen sie sich besonders für Unternehmen, die Dienstleistungen im Freien anbieten, wie Bau, Baumpflege, Gartenbau, Hof- und Hausfassadenreinigungsunternehmen usw.

Wie werden professionelle Visitenkarten hergestellt

Ob es sich um einfachere und günstigere Karten oder um besonders exklusive und markante Lösungen handelt, finden Sie die richtige Druckmethode, Lösung und Druckerei, um sie zum Leben zu erwecken. Sie können immer mehr in unserem Blog lesen, bei Bedarf um Hilfe bitten und wenn Sie bereit sind, auch bestellen.

FAQ

Welches Papier wird für Visitenkarten verwendet?

Am häufigsten ist 300 g/m² Visitenkarten Papier, aber auch Designpapiere, Kunststoff und Spezialkarten werden verwendet. Ein neuerer Trend sind 700 g/m² oder mehrschichtige Karten. Soft Touch (seidiges Matt) Oberflächenveredelung ist derzeit sehr trendy.

Kann ich Visitenkarten zu Hause drucken?

Das können Sie sicherlich, aber wir empfehlen es nicht. Eine professionelle Druckerei gewährleistet bessere Qualität, Haltbarkeit und die Möglichkeit, Spezialeffekte zu verwenden (UV-Lack, Folie, Laminierung usw.).

Sollten Visitenkarten matt oder glänzend sein?

Das hängt von Ihrer Marke und Ihren Bedürfnissen ab. Matte Oberfläche ist heute beliebter und elegant, glänzende Oberfläche eignet sich für leuchtende Farben und Fotos.

Welches Papier ist am besten für Visitenkarten?

Die beste Wahl hängt von Ihrem Bereich und Zweck ab:

  • Klassische Wahl: 300-350 g/m² Karton
  • Luxuriöse Wahl: Designpapiere oder mehrschichtige Karten
  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis: laminierte Karten
Vorheriger Artikel
Lesen Sie andere Beiträge
Kõige levinumad visiitkaardi paberid/materjalid

Die häufigsten Visitenkarten-Papiere/Materialien

Beim Betrachten von Druckmaterialien von Unternehmen (Broschüren, Flyer, Dokumentenhüllen usw.) – besonders bei Visitenkarten-Lösungen – kann der Teufel im Detail stecken, sei es in vielen Details oder nur in wenigen...

Lesen Sie mehr
Visiitkaartide disaini 12 kuldreeglit

12 Goldene Regeln des Visitenkarten Designs

Die Erstellung einer Visitenkarte ist oft der erste Schritt, um Ihre Geschäftsidee in ein funktionierendes Unternehmen zu verwandeln. Da dies für viele potenzielle Kunden die erste Begegnung mit Ihrem Unternehmen...

Lesen Sie mehr
Visiitkaartide kujundusmallid - TOP 4 kohta, kus neid saab

Visitenkarten -Designvorlagen - Top 4 Orte, an denen sie können

In diesem Blog geht es um das Design der Visitenkarte und über den Ort, an dem sie gefunden werden können.  FAQ: Werden wir entworfene oder Designvorlagen? A: Nicht, weil unser...

Lesen Sie mehr
Visiitkaartide näidised - 7 meie lemmikut

Visitenkartenmuster - 7 unserer Favoriten

Luxuriös Visitenkarten War in den letzten 30 Jahren eine große Ware in unserem Haus, aber in den letzten Jahren hat dieser Trend einen noch größeren Sprung gemacht. Wenn Sie eine...

Lesen Sie mehr
Kuidas edukalt messiks valmistuda: Strateegia ja Trükised

Wie man erfolgreich auf die Messe vorbereitet: Strategie und Veröffentlichungen

Die Sommer -Fair -Saison kommt in Kürze und dies ist die perfekte Zeit, um die Sichtbarkeit Ihrer Unternehmen zu erhöhen. Wenn Sie zur Messe gehen, ist es wichtig sicherzustellen, dass...

Lesen Sie mehr
Siiditrüki tellimine

Seidendruck Möglichkeiten und Materialien

Seidendruck, wie der Name des Estnischen Sprechens ist, ist eine der ältesten Druckenarten, die ursprünglich durch Seide war, aber heutzutage wurde es seit Jahrzehnten dicht bis zum Aluminiumrahmen mit einem...

Lesen Sie mehr
Saada päring