
Strukturierte Folienkaschierung
Die strukturierte Folienkaschierung schützt Ihre Druckerzeugnisse und verleiht ihnen gleichzeitig eine taktile Dimension.
Was ist strukturierte Folienkaschierung?
Bei der Herstellung von strukturierten Folienkaschierungen wird hauptsächlich das Einpressverfahren verwendet, bei dem Muster, die Stoff, Holz, Leder usw. ähneln, in die Laminatoberfläche eingepresst werden.
Eine Ausnahme bildet das Sandstrukturmuster, das nicht durch das Einpressverfahren erzielt wird.
Strukturierte Folienkaschierung wird hauptsächlich für Verpackungen, Bucheinbände und Zeitschriftencover verwendet. In der Regel macht die strukturierte Folienkaschierung das Druckerzeugnis bereits so attraktiv, dass keine zusätzlichen Druckeffekte hinzugefügt werden (außer bei der sandstrukturierten Kaschierung). Bei sandstrukturierter Kaschierung ist üblicherweise ein UV-Spotlack allein ausreichend.