
Partieller Relieflack UV Druck
Relief-UV-Spotlack ist einer der ältesten Druckeffekte, der Drucksachen zum ersten Mal eine dritte Dimension – die Berührung – verlieh.
Was ist Relief-UV-Spotlack?
Glänzender Relief-UV-Spotlack wird technologisch in zwei Typen unterteilt: Relief-UV-Spotlack, der mit Siebdrucktechnologie ausgeführt wird, und Relief-UV-Spotlack, der mit Digitaltechnologie ausgeführt wird.
Die Dicke (Höhe) des Siebdruck-Lacks ist begrenzt und beträgt 30 Mikron.
Digital beträgt das Maximum bis zu 180 Mikron. Wir empfehlen jedoch, unter 80 Mikron zu bleiben, da darüber hinaus Oberflächenspannung entsteht und das Papier sich zu wölben beginnt. Oft wird es auch finanziell unpraktisch, über 80 Mikron zu gehen.
Die optimale Dicke beträgt 70 Mikron.
Es gibt einen sehr wichtigen technologischen Unterschied. Der Vorteil des Siebdrucks ist eine extrem scharfe und klare Kante. Bei digitalem Lack hingegen wird der Lack tröpfchenweise (Mikron für Mikron) aufgetragen, weshalb die Kante pixelig und nicht so gerade ist.
Relief-UV-Spotlack wird hauptsächlich kombiniert mit:

Erreichen Sie die nächste Stufe mit 3D-Lack
Dies ist unser neuester Druckeffekt. Gemäß der Druckdatei trägt eine Roboterlinie gleichzeitig 1-4 Lackschichten verschiedener Höhen auf Ihre Drucksachen auf. Dies ist Digitaldrucktechnologie.